Sich im Herbst um sich selbst kümmern: Herbst Ritucharya

Sich im Herbst um sich selbst kümmern: Herbst Ritucharya

Ayurveda rät dazu, dass wir alle einer saisonalen Routine folgen (Ritucharya). Diese Routine ist in der ganzen Natur bekannt: Im Herbst verlieren die Bäume ihre Blätter, und viele Tierarten falten sich in sich zusammen.

Der Hochherbst und Winter ist die Jahreszeit, in der das Vata-Dosha (kalt und trocken) tendenziell zunimmt.

Um das Gleichgewicht zu halten – insbesondere bei Menschen, bei denen Vata vorherrscht – empfiehlt Ayurveda:

-Bestellung. Der Schlüssel zum Gleichgewicht von Vata ist Ordnung und Regelmäßigkeit. Vata ist ein unregelmäßiges Dosha, das leicht zu einer übermäßigen Stimulation beute. Vatas Verschlechterung verwandelt die Begeisterung in Erschöpfung.

– Viel Ruhe. Ruhe ist sehr wichtig für jedes Vata-Ungleichgewicht.

-Wärme. Da es sich um ein kaltes Dosha handelt, ist es gut für die Wärme. Vata ist auch trocken, daher ist es ratsam, darauf zu achten, dass die Luft in den Räumen genügend Feuchtigkeit hat.

– Warme Speisen und Getränke. Vermeiden Sie trockene oder ungekochte Lebensmittel (eine Suppe oder ein Eintopf ist besser als ein Salat).

– Vorherrschen von süßen, sauren und salzigen Aromen. Diese Aromen helfen, Vata zu stabilisieren und zu nähren.

– Massage und Selbstmassage. Massagen oder die Selbstmassage des Körpers mit warmen Ölen ist eine der besten Möglichkeiten, Vata auszugleichen. Die Massage beruhigt das Nervensystem, nährt das Gewebe und stellt ein Gefühl der inneren Stabilität wieder her.

Eine einfache und zutiefst wirksame Geste ist es, die Füße jeden Abend zu massieren: Sie lindert überschüssiges Vata, verbessert den Schlaf und hilft, die im Laufe des Tages angesammelten Verspannungen zu lösen. Sie können dies mit der Kansa Vakti Bowl tun, einer traditionellen Schüssel, die die Energie durch Metall ausgleicht, und mit Vata-Öl oder Nirama-Öl, einem entgiftenden, regenerierenden und sanft wärmenden Öl, das sich ideal für diese Jahreszeit eignet.

– Täglich feuchte Hitze. Ein heißes Bad oder eine lange, heiße Dusche am Morgen ist sehr wohltuend. Feuchte Wärme entspannt und stabilisiert das Nervensystem von Vata.

– Tragen Sie nach dem Baden die Vata-Körpercreme auf die Haut am ganzen Körper auf: Ihre Formulierung mit heißen und feuchtigkeitsspendenden Pflanzen schützt die Haut und das Prana-Feld vor Kälte und Trockenheit.

– Vata Ashwagandha Tee Aufguss. Nehmen Sie täglich einen warmen Aufguss von Vata Ashwagandha Tee ein, der hilft, den Geist zu beruhigen, das Nervensystem zu stärken und das Energiegleichgewicht in den kalten Monaten aufrechtzuerhalten.

Im Allgemeinen ist die Jahreszeit, in der wir am wachsamsten sein sollten, diejenige, die unserem vorherrschenden Dosha entspricht: Sommer für  die Pitta, Herbst-Winter für  die Vata und Frühling für  die Kapha.

Was auch immer dein vorherrschendes Dosha ist, genieße die immense Schönheit dieser kommenden Monate, in denen die Natur uns, uns alle, einlädt, zu sammeln, zu nähren und auszuruhen.

Share this post


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.